Ich lehne Gewalt ab, weil das Gute, das sie zu bewirken scheint, nicht lange anhält; dagegen ist das Schlechte, das sie bewirkt, von Dauer. Mahatma Gandhi |
![]() |
Direkte Gewaltformen
körperliche Misshandlung oder Gewalt
Beispiele:
• nachdrückliches Anfassen am Oberarm
• heftiges Niederdrücken in Stuhl oder Bett
• Ohrfeigen, Schlagen, Beißen, …
• heftiges Zerren an den Haaren (z.B. beim Kämmen)
• Speisen nicht mundgerecht oder zu heiß geben
• hastiges, ungeduldiges Eingeben von Speisen oder Getränken
• Anbinden an Stuhl oder Fixieren im Bett
• eigenmächtiges Überdosieren von Medikamenten zur Ruhigstellung
psychische Gewalt
Isolieren:
Beispiele:
• Informationen vorenthalten
• ständige Beaufsichtigung und Kontrolle
• Telefon (oder Rufhilfe) außer Reichweite stellen
• keine Kontakte zu Angehörigen oder Bezugspersonen zulassen
• Verweigerung des persönlichen Gesprächs
Demütigen:
Beispiele:
• ungeduldiges Anschreien
• Behandeln des Älteren wie ein Kind
• Respektlosigkeit (nicht-vereinbartes Duzen, Spitznamen, reden über den Kopf hinweg, …)
• Bloßstellen in der Öffentlichkeit durch Sprechen über körperliche/geistige Schwächen
Quälen:
Beispiele:
• Erzeugen von Ängsten und Schuldgefühlen durch Drohungen
• Beschimpfen und Beleidigungen
Vernachlässigung
Beispiele:
• ungenügende Körperpflege
• ungenügende Verabreichung von Medikamenten
• verabsäumte Anleitung zum Trinken
• unterlassen von Geh- oder Bewegungsübungen
• Verabreichen von Breikost aus Zeitersparnis
• Verwendung von Inkontinenzmaterial anstatt Begleitung zur Toilette
sexuelle Belästigung oder Gewalt
Beispiele:
• ungewünschtes Tätscheln
• Unnötiges Berühren intimer Körperteile bei der Pflege
• Verletzung der Intimsphäre, z.B. durch Körperpflege bei offenen Türen
• Belästigung durchs Erzählen anzüglicher Witze
Einschränkung des freien Willens
Beispiele:
• Einschränkung von individuellen Lebensgewohnheiten älterer Menschen durch Vorgabe von Regeln
(Hygiene, Bewegung, (kein) Nahrungswunsch, ….)
• Aussortieren der Kleidung
• Auflösung der Wohnung oder des Sparbuchs ohne Einwilligung
finanzielle Gewalt
Beispiele:
• erzwungene Abtretung von Pension und/oder Pflegegeld
• Entwendung von Schmuck oder anderen Wertgegenständen
• Auflösung von Sparbüchern oder Fälschen der Unterschrift
www.gewaltfreies-alter.at ProSenectute Beratungstelefon www.prosenectute.at |